Vergangene Veranstaltungen

Metalle – Voraussetzung der digitalen Transformation
Die materiale Seite digitaler Technologie

EIT Raw Materials Week
Kritische Rohstoffe an der EIT Raw Materials Week

World Resources Forum 2019
Wie kann der Bedarf an Rohstoffen für eine nachhaltige Entwicklung befriedigt werden?

Roh- und Werkstoffe der Zukunft
Wie Innovation, Unternehmergeist und europäische Kooperation den Rohshtoffsektor von morgen prägen werden

EUROMAT in Stockholm, Sept. 2019
Am 2. und 4. September 2019 veranstaltete die ESM Foundation in Zusammenarbeit mit Rod Eggert (Colorado School of Mines), Tomer Fishman (School of Sustainability) und Dimitrios Panias (National Technical University of Athens) eine Sitzung bei EUROMAT Stockholm mit den Titel Critical Raw Materials for a sustainable future und eine Joint Session on Critical Raw Materials.

SusCritMat Summer School 2019
Die SusCritMat Summer School fand im Clare College in Cambridge statt. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie das Thema Kritikalität den Teilnehmern näher gebracht wurde!

IRTC 2019 in Beijing
In-use stocks und sekundäre Versorgung mit kritischen Rohstoffen

UNECE Resource Management Week 2019
Die UNECE Resource Management Week 2019 fand beim Palais des Nations in Genf statt. Wie die vorhergehenden Resource Management Weeks diskutierte sie das Thema Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung.

SusCritMat Short Course 2018
Wie wichtig ist Kobalt und ist die Versorgung mit diesem Rohstoff sicher?

Vergangene TecDays
Schüler begegnen Wissenschaft

SusCritMat Autumn School for Professionals
Seminar über CRM

International Round Table on Materials Criticality (San Antonio)
Wie geht die Industrie mit Kritikalität in der Produktentwicklung um?

TecDay an der Kantonsschule Seetal
Schüler können an einem weiteren erfolgreichen TecDay Einblick in das praktische Wirken der Naturwissenschaften gewinnen.

IRTC in Tokyo
Kritikalität und Kreislaufmodelle: Eine perfekte Paarung?

ICCCE 2018- International Conference on Cascade Use and Circular Economy
Diskussion über Ressourcenmanagement und CO2-Reduktion

ESM-Mitglieder über „Seltene Metalle für die Digitale Welt in Zug“
Am 5. Juli 2018 engagierten sich Stiftungsratsmitglieder der ESM Foundation in einer Diskussion über das Thema „Seltene Metalle für die Digitale Welt“, organisiert von WERZ (HSR) im Rahmen der Ausstellung BodenSchätzeWerte beim Museum für Urgeschichte(n) in Zug. Wärhend Patrick Wäger über „Seltene Metalle – Rohstoffe für Zukunftstechnologien“ sprach, nahm sich Christian Hagelüken des Themas „Recycling seltener Metalle aus Elektronikaltgeräten“ an. Die folgende Diskussion mit und zwischen den Rednern wurde von Alessandra Hool moderiert. Vorträge zum Herunterladen: Patrick Wäger (Empa): Seltene Metalle – Rohstoffe für Zukunftstechnologien Christian Hagelüken (Umicore): Recycling seltener Metalle aus Elektronikaltgeräten
>>>
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017