Was wir bieten
Seit seiner Gründung vor mehr als 65 Jahren fördert der ESM Forschung auf dem Gebiet der industriellen Anwendung kritischer Elemente. Mehr als zwei Millionen Franken sind in Projektförderungen geflossen, in denen weniger verbreitete Elemente eine kritische Rolle spielen (Physik, Material- und Ingenieurswissenschaften, etc.). Typischerweise deckt die Förderung folgendes:
- Wissensbildung: Studien & Berichte und wissenschaftliche Publikationen
- Wissenssponsoring: Dissertationen und Forschungszuschüsse
- Wissensträger: ESM-Stipendien
- Wissenszusammenarbeit: Europäische und internationale PPP-Projekte
- Wissensverbreitung: Seminare und Konferenzen
Die meisten dieser Förderbeiträge wurden Begünstigten im ETH-Bereich zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Finanzierung floss an Empfänger anderer Schweizer Universitäten und an junge Wissenschaftler, um ihre Arbeitserfahrung in Laboratorien in Europa, Asien und den USA zu erweitern.